Direkt zum Inhalt
Ussing-Kammersysteme für die Epithelbarriereforschung | USA Kundenservice: 858-451-8845 | E-Mail: office@piusa.net
Schließen

Wie das Ussing-Kammersystem die Epithelforschung beschleunigt

Barrier Function | How Ussing Chamber Systems Accelerates Epithelial Research

Diesen Artikel herunterladen

Das Verständnis der Molekülbewegung durch Epithelgewebe ist in vielen Bereichen von Magen-Darm-Erkrankungen bis hin zur Arzneimittelverabreichung von entscheidender Bedeutung. Forscher stehen jedoch oft vor der Herausforderung, diesen Transport genau und reproduzierbar zu quantifizieren . Hier erweist sich das Ussing-Kammersystem von Physiologic Instruments als unverzichtbarer Partner im Labor. In diesem Artikel erläutern wir die Funktionsweise von Ussing-Kammern, zeigen wichtige Anwendungen auf und geben praktische Tipps, die sowohl neuen als auch erfahrenen Forschern helfen, diese bewährte Technologie optimal zu nutzen.

Entriegelung der Barrierefunktion mit physiologischen Instrumenten unter Verwendung von Kammersystemen

🧩 Was ist das Ussing-Kammersystem?

Hans Ussing beschrieb als Erster den Mechanismus, durch den Ionen aktiv über die Froschhaut transportiert werden

Die Ussing-Kammer wurde erstmals in den 1950er Jahren von Hans Ussing entwickelt und ist nach wie vor ein Goldstandard-Instrument zur Beurteilung des Ionentransports und der Barrierefunktion in Epithelgeweben, insbesondere im Magen-Darm-Trakt, der Lunge und dem Urogenitaltrakt.

Im Kern ermöglicht das System Wissenschaftlern, lebendes Gewebe (oder auf durchlässigen Trägern gewachsene Zellmonoschichten) zwischen zwei Kammern zu montieren und so die Schleimhaut- und Serosaumgebung zu simulieren. Durch die Messung transepithelialer elektrischer Parameter wie Kurzschlussstrom (Isc) und transepithelialer Widerstand (TER) liefert die Ussing-Kammer Echtzeitdaten zur Transportfunktion und -integrität.


🌍 Wer verwendet es und warum?

Ussing-Kammern werden häufig verwendet in:

  • Gastroenterologie : Zur Beurteilung von Krankheiten wie IBD, Zöliakie und Reizdarmsyndrom
  • Lungenforschung : Untersuchung der CFTR-Funktion in Mukoviszidose-Modellen
  • Pharmazeutische Entwicklung : Zur Beurteilung der Permeabilität von Arzneimittelverbindungen
  • Toxikologie- und Mikrobiomstudien : Um zu bewerten, wie Toxine oder Bakterien die Darmbarriere beeinflussen

Angesichts des weltweit zunehmenden Interesses an der Darm-Hirn-Achse , Barrierefunktionsstörungen und personalisierter Medizin ist die Ussing-Kammer relevanter denn je.


⚙️ Wichtige Funktionen, die den Unterschied machen

Physiologic Instruments hat das Ussing-Kammersystem modernisiert und dabei die wissenschaftliche Genauigkeit bewahrt, der Forscher vertrauen. Das zeichnet unser System aus:

Besonderheit Nutzen
Modulares Design Kompatibel mit verschiedenen Gewebearten und Einsatzgrößen
Hochpräzise Spannungs-/Stromzangen Zuverlässige und genaue elektrische Messungen
Gasdruckumwälzung Sorgt für Sauerstoffversorgung und Nährstoffhaushalt
Software zur Echtzeit-Datenerfassung Einfache Integration in digitale Workflows

Unsere Systeme sind anpassbar – von manuellen Setups für kostenbewusste Labore bis hin zu automatisierten Mehrkanalplattformen für Hochdurchsatzstudien.

Reproduzierbare Daten in Echtzeit

In einer Welt, in der der Schwerpunkt zunehmend auf mechanistischer Präzision und translationalen Ergebnissen liegt, liefert das Ussing-Kammersystem, was die moderne Wissenschaft verlangt.


🚀 Bereit, Ihre Forschung zu verbessern?

Ganz gleich, ob Sie ein Labor betreiben, das gerade erst anfängt, oder ein leitender Forscher, der Hochdurchsatz-Workflows optimiert: Physiologic Instruments bietet schlüsselfertige Ussing-Kammersysteme mit umfassendem Support, Schulungen und Anpassungsoptionen.

🔗 Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren oder ein Angebot anzufordern.
🔬 Bessere Daten beginnen mit besseren Tools – und der Ussing Chamber können Sie vertrauen.

Kürzlich angesehen

Kürzlich angesehene Produkte
Zurück nach oben
Schließen
Bearbeitungsoption
Schließen
Benachrichtigen Sie mich
Schließen
Schließen
Schließen
Login
Schließen
Befehl (0)